Blog: Photovoltaik im Aufschwung: Lohnt sich die Investition 2025 noch?

Die Energiewende schreitet voran, und die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ist so hoch wie nie. Doch mit sinkenden Einspeisevergütungen fragen sich viele: Ist eine PV-Anlage 2025 noch rentabel?

Marktüberblick

PV-Anlagen sind heute günstiger und leistungsfähiger als vor zehn Jahren. Die Anschaffungskosten sind gesunken, die Lebensdauer und Effizienz der Module gestiegen.

Eigenverbrauch statt Einspeisung

Früher war die Einspeisung ins Stromnetz die Hauptmotivation. Heute liegt der Fokus auf Eigenverbrauch: Je mehr selbst produzierter Strom direkt genutzt wird, desto schneller amortisiert sich die Anlage.

Vorteile

  • Unabhängigkeit von Strompreisen
  • Nachhaltigkeit & Klimaschutz
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Kombination mit Speichern & Wärmepumpen
  • Zukunftstrend: Sektorenkopplung

    Die Kopplung von Strom, Wärme und Mobilität (z. B. PV + Speicher + Wallbox + Wärmepumpe) macht Solarenergie noch attraktiver.

    Fazit

    2025 ist ein idealer Zeitpunkt für den Umstieg auf Photovoltaik. Wer heute investiert, sichert sich nicht nur langfristige Stromkostenvorteile, sondern macht sein Zuhause fit für die Zukunft.

    WIR BERATEN DICH GERN!